Seminar-/Konferenzzentrum mit Appartmentgebäude

71720 Oberstenfeld / Gronau

Kauf:
Preis auf Anfrage
61
Zimmer
5.710 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
71720 Oberstenfeld / Gronau
Nutzungsart
Wohnen, Gewerbe
Immobilientyp
Freizeitimmobilie gewerblich
Zimmer
61
Gesamtfläche
5.710 m2
Grundstück
23.654 m2
Nutzfläche
5.710 m2
verfügbar ab
sofort
Online-ID
7061856
Anbieter-ID
TS641
Stand vom
01.02.2023
Provision für Käufer
4,76 % inkl. MwSt.
Anmerkungen
Kaufpreis nach Gebot
Parkmöglichkeit
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
verbrauchsorientiert
Energie­ver­brauchs­kenn­wert
96.80 kWh/m2a (inkl. Warmwasser)
Gültig bis
26.11.2030
Baujahr laut Energieausweis
1976
Primärer Energieträger
OEL

Dieses Seminar- und Konferenzzentrum wurde im Jahre 1976 auf einem ca. 2,65 ha großen Grundstück in massiver Betonbauweise erstellt und immer laufend instandgehalten. Im Jahre 2000 wurde das Gebäude in verschiedenen Bereichen optisch renoviert. Die Immobilie wurde in Wabenform nach Vorbild eines Bienenstocks errichtet und in ein Schulungs- und ein Wohngebäude unterteilt. In Summe sind ca. 5.710 m² Nzfl. vorhanden. SCHULUNGSGEBÄUDE: Es besteht aus dem eingeschossigen Empfangsbereich mit Pforte und Büros, den offenen Aufenthalts-/Flurbereichen, der Küche und dem Speisesaal sowie dem Herzstück fünf verschieden große Schulungsräumen. Vom Aufenthalts-/Flurbereich öffnet sich der unbebaute Parkbereich der als weitere bauliche Erweiterungsfläche für das Gebäude vorgesehen war. APPARTMENTGEBÄUDE: Über den Empfangsbereich wird rechter Hand der zweigeschossige Schlaftrakt des Schulungszentrums erschlossen. Hier befinden sich 61 Zimmer mit jeweils einem Schlafzimmer und einem Badezimmer. Außerdem zwei Wohnungen. Eine Wohnung ist vermietet. Im UG/Gartengeschoss des Gebäudekomplexes sind verschiedenste Aufenthaltsräume wie Lounge und Klause-/Barbereich, Fitnessraum, Kegelbahn, sowie ettliche Lager und Technikräume untergebracht. Aufteilung der Flächen: - Schulungs und Serviceräume: ca. 2.322 m² - 61 Appartments (meist Einzelzimmer): ca. 2.526 m² - Freizeitflächen: ca. 378 m² - Küche und Speisesaal: 302 m² - 2 x Wohnungen für Hausmeister: 182 m² - sowie 51 Außenstellplätze Nach der BauNVO für Art und Maß der baulichen Nutzung ist dieses Grundstück ein sogenanntes SE-Sondergebiet für Erholung bzw. SO-sonstige Sondergebiete. Diese regelt was an Nutzungen möglich sind. Bei entsprechenden Vorhaben und Nutzungen Ihrerseits ist zu empfehlen ein Architekt/Bauingenieur einzuschalten der Ihr Vorhaben prüft und entsprechende Genehmigungen einholt. Der Verkäufer verkauft es im gegenwärtigen Zustand. Kurzfristige Vermietung: Das Appartementgebäude (EG und OG) ist ab 01.10.22 für 2 Jahre vermietet und werden als Flüchtlingsunterkünft genutzt. Die Gebäudeteile werden abgetrennt und haben einen separaten Zugang. Nach Ablauf der 2 Jahre endet der Mietvertrag automatisch. Gerne stehen wir Ihnen sowie Ihrem baulichen Experten bzw. Architekten bei einer Innenbesichtigung zur Verfügung. Wir erwarten Sie mit einem entsprechenden Mund-/ Nasenschutz.


Lage

Der Gebäudekomplex liegt im Ortsteil Gronau. Die Lage kann sicherlich mit Blick auf die topografisch erhöhte Ortsrandlage angrenzend an Wiesen und Wälder als absolute Premiumlage bezeichnet werden. Gronau ist eine Eingemeindung zu Oberstenfeld eine Gemeinde des Landkreises Ludwigsburg in Baden-Württemberg, 40 km nördlich von Stuttgart. Die Gemeinde hat in Summe rund 8.100 Einwohner - davon in Gronau rund 1.650. Die Stadt ist mit einer guten Infrastruktur, eine kinder-/ familienfreundliche und eine sportbegeisterte Gemeinde. Oberstenfeld ist ein toller Platz zum Leben und Arbeiten. Der qualitätsorientierte und bedarfsgerechte Ausbau der Betreuung für Kinder im Alter von 0-10 Jahren ist ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur der Gemeinde Oberstenfeld. Gute Betreuung und frühe Förderung ermöglichen Kindern gute Chancen und ihren Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - So finden Sie hier zahlreiche Kindertagesbetreuungseinrichtungen sowie die Oberstenfelder Lichtenbergschule, die eine Ganztagsgrundschule ist. - Das Angebot an weiterführenden Schulen ist ebenfalls weitreichend, in den Nachbarorten wie Großbottwar, Beilstein, Ilsfeld und Steinheim befinden sich alle Schulen. Rege und bunt ist das Leben in Oberstenfeld. In Oberstenfeld, Gronau und Prevorst gibt es viel zu entdecken! Die Weinbaugemeinde Oberstenfeld hat ihren Gästen viel zu bieten und die Bottwartäler Gastfreundschaft ist weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus bekannt. Und wenn Sie einmal in prickelndes Mineralwasser eintauchen wollen, dann sei Ihnen das Mineralfreibad Oberes Bottwartal empfohlen. 2300 Quadratmeter Wasserfläche, Kinderbereiche und vieles mehr laden Sie zu einem erfrischenden Freizeitvergnügen für die ganze Familie ein. Sehenswürdigkeiten gibt es hier genügend, hier können Sie Burgen, Kirchen und Fachwerkgassen entdecken. Naherholung finden Sie hier ebenfalls bei einem Spaziergang / Radtour zwischen Wiesen, Wälder und Weinberge... Die medizinische Grundversorgung mit Allgemeinärzten und Apotheken ist gegeben. Sowie alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, wie einen Bäcker, Metzger und Lebensmittelläden stehen Ihnen hier zur Verfügung. Oberstenfeld ist von allen Standpunkten gut mit dem Auto zu erreichen, ebenfalls gibt es hier eine Busverbindung in alle Richtungen. Über die BAB 81 erreichen Sie Gronau über die Ausfahrten Untergruppenbach, lsfeld oder Mundelsheim.


Sonstiges

llgemeines: Die Angaben in diesem Exposé beruhen auf uns erteilten Informationen. Wir bemühen uns, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten und weiterzuleiten. Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Wir empfehlen jede Immobilie mit einem Immobilienexperten (z.B. Bauingenieur oder Architekten) final zu besichtigen um Kosten im Vorfeld abschätzen bzw. richtig einschätzen zu können. Nachweis- und Vermittlungsprovision: Bei Erwerb dieses Objektes stellen wir Ihnen die übliche Nachweis- und Vermittlungsprovision in Höhe von 4,76 %, d.h. 4,00 % zuzüglich der derzeit gültigen Mehrwertsteuer, aus dem Kaufpreis in Rechnung, fällig bei Vertragsabschluss. Ihr Ansprechpartner: Thomas Sinn Dipl. Sachverständiger (DIA) für bebaute und unbebaute Grundstücke, für Mieten und Pachten Bankfachwirt Immobilien-Verkaufsleiter / Senior Partner Lohtorstraße 13 74072 Heilbronn Tel.: 07131 26699-10 Fax.: 07131 26699-22 E-Mail: thomas.sinn@wuestenrot-sinn.de Homepage: www.thomas-sinn-immobilien.de FACEBOOK: Sehen Sie Immobilienangebote als erstes und exklusiv vor dem Vertriebsstart. Liken Sie uns auf Facebook und werden Sie VIP-Kunde. Finanzierung: Für die Finanzierung dieser interessanten Immobilie steht Ihnen Herr Timo Brecht von der Wüstenrot Bausparkasse unter Tel.: 0170 8135374 oder E-Mail: Timo.Brecht@wuestenrot.de, sehr gerne zur Verfügung.

Karte nicht verfügbar

Wüstenrot Immobilien / Thomas Sinn & Kollegen

Ihr Ansprechpartner

Herr Thomas Sinn

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.immostimme.de, Objekt TS641 - vielen Dank!