Die sehr gepflegte Doppelhaushälfte wurde in den 1950er Jahren in massiver Bauweise errichtet. Das Grundstück umfasst ca. 433 Qm. Auf dem Grundstück befinden sich das Wohnhaus, die übergroße Einzelgarage, ein kleiner Schuppen der als Werkstatt genutzt wurde sowie der ehemalige Hühnerstall. Die Fenster sind in mehreren Schritten ausgetauscht und 2-fachisolierverglast aus Holz. 1998 wurde eine Zentralheizung sowie sämtliche Heizkörper im gesamten Haus eingebaut. Das Dach des Hauses wurde im Jahr 1992 neu eingedeckt. Die elektrische Erschließung erfolgt über einen Dachständer allerdings wurde bereits ein Hauptanschluss auf das Grundstück gelegt und muss nur noch angeschlossen werden. Im Untergeschoss des Hauses befinden sich ein Abstellkeller, der zugleich als Öllager dient. Vier Kunststofftanks fassen insgesamt 4.000 Liter. Ein kleiner Abstellkeller mit Naturboden ist ideal zur Lagerung von Weinen sowie weiteren Lebensmitteln. In der Waschküche findet sich neben ausreichend Platz für Waschmaschine und Trockner eine Duschecke. Im Anschluss daran wurde im Jahr 1986 eine Kellererweiterung errichtet, welche als Terrassenfundament dient. Ebenfalls befindet sich hier ein separater Gartenaufgang. Das Erdgeschoss umfasst neben Flur, Gästetoilette, Wohn-/Esszimmer eine Küche mit Platz für eine kleine Essecke. Im Anschluss an die Küche befindet sich eine geräumige Speisekammer mit ausreichend Stauraum. Vom Gästezimmer oder Büro gelangt man auf die ca. 20 Qm große Terrasse. 12 Qm hiervon sind durch einen darüberliegenden Balkon überdacht. Das Obergeschoss bietet ausreichend Platz für zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und ein im Jahr 1986 saniertes Badezimmer mit Toilette, Wanne, Dusche sowie Einzelwaschtisch. Von einem der beiden Kinderzimmer gelangt man auf den ca. 12 Qm großen Gartenbalkon. Der darüberliegende Dachspitz bietet weitere Möglichkeiten zum Ausbau. Der Garten bietet neben einem Gemüsebeet weiteren Platz für Spielgeräte oder Sonstiges. Ein kleines Häuschen wurde seither als praktische Werkstatt und Abstellfläche für Gartengeräte genutzt. Die übergroße Einzelgarage hat einen Hinterausgang mit Überdachung. Ein stillgelegter Hühnerstall wurde zuletzt als Holzlager verwendet.
Bad Wimpfen ist eine malerische Kleinstadt im nordwestlichen Baden-Württemberg, die sich entlang des Neckarflusses erstreckt. Sie liegt in der Nähe von Heilbronn und gehört zur Metropolregion Stuttgart. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und das spiegelt sich auch in der Architektur und den Sehenswürdigkeiten wider. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre angenehme Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Komfort. Sie zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die ruhige, aber dennoch kulturell reiche Umgebung zu schätzen wissen. Das Objekt liegt im südlichen Teil der Stadt, nahe der Altstadt und in einer Umgebung, die sowohl von Wohngebieten als auch von grünen Flächen geprägt ist. Die Straße befindet sich in einer ruhigen, aber dennoch gut erreichbaren Lage, die für die Bewohner sowohl den Vorteil von Nähe zur Natur als auch zu städtischen Annehmlichkeiten bietet. Die Altstadt von Bad Wimpfen ist nicht weit entfernt, sodass man innerhalb weniger Minuten zu den historischen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben gelangen kann. So bietet die Lage des Objekts eine ausgewogene Mischung aus Ruhe, Natur und der Nähe zu städtischen Einrichtungen.
Für den Käufer fällt ein Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar von 3,57 Prozent inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 Prozent an. Dieses ist fällig zur Zahlung mit Abschluss des Kaufvertrags. Alle hier genannten Informationen wurden uns durch dritte übermittelt, eine Gewährleistung hierfür kann nicht übernommen werden. Dieses Angebot ist streng vertraulich, stets freibleibend und ohne Obligo. Die unbefugte Weitergabe an dritte verpflichtet zum Schadensersatz.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.immostimme.de, Objekt 002 HN 25 / 1 (1/26) - vielen Dank!