Sie suchen eine Doppekhausähnliche Immobilie mit viel Potential ? Individuelles Wohnen, in einem ehemals als 2 Familien Haus geplante Immobilie ? Eine Immobilie, die auch trotz Eigennutzung mindestens 700,-- Miete erzielen kann ? Das alles am südwestlichen Ortsrand von Stuttgart Riedenberg, gegenüber vom Eichenhain-Park u. nahe zur Universität S-Hohenheim, Autobahn A8 und Flughafen ? Das als 2 FH geplante Architekten-Haus auf 387 m² Grund, wurde nachträglich zwischen EG und OG als Wohneigentum mit 2 Wohneinheiten geteilt. Die WE 1 im EG hat laut Teilungserklärung 49 % Anteil, was 190 m² Grundstücksanteil ausmacht. Der aktuelle Bodenrichtwert beträgt hier pro m² 1.800,--! Jede Einheit hat für sich seinen separaten Eingang, also Doppelhaus ähnlich. Alle Hausrelevanten Entscheidungen können nur gemeinsam(!) mit WE 2 getroffen werden. Die EG Garten-Wohnung Nr.1 mit ca.131 m² alleinigen Gartenanteil, hat die seltene Besonderheit, das zu Ihr intern auch eine nochmals abgeschlossene ELW mit Gartenterrasse im UG gehört, die nur über den eigen Eingang und Treppenhaus erreicht wird. Das macht die Nutzbarkeit je nach Bedarf sehr flexibel. Passend für Groß-Familen, Wohngemeinschaften oder clevere Eigennutzer, mit weiterer Vermietung der ELW. 1.Sie können die Gesamt-Wohnfläche im EG und UG mit 118,3 m², mit 4,5 Zimmer individuell alleine bewohnen! Oder 2. besonders rentabel und clever: Ihnen reichen die 3 Zimmer mit 81,4 m² im EG mit alleiniger Gartennutzung 131 m² und vermieten die 36,80 m² ELW weiter wie bisher, mit Pauschal 650,--, oder neu noch höher. Allein mit dieser Miete können ca. 100.000,-- Sanierungskosten finanziert werden! Diese MIete senkt in jeden Fall die gesamten Finanzierungskosten deutlich! Im Alter können Sie mit dieser ELW immer eine ordentliche Zusatzrente erzielen oder Sie halten den Platz vorsorglich frei für später nicht auszuschliessende notwendige Pflegkräfte ! Das sind herausragende Alleinstellungsmerkmale dieser nicht alltäglichen Immobilie! Der angebotene KP von 500.000,-- ist schon allein zu 68 % nur vom aktuellem Grundstückswert gedeckt ! Nach heutigem Bodenrichtwert sind das auf WE 1 bezogen, schon alleine rechnerisch 341.334,-- Boden-Substanzwert. Der Carport und ein Stellplatz im Freien sind im KP inklusive.
Nur 2 Wohneinheiten im ursprünglich geplanten 2 Familien-Haus. Den beiden Wohneinheiten gehört rund je die Hälfte vom 387 m² Baugrund. Das Haus hat ein gemeinsames Dach, Wände und eine gemeinsame Heizung. Die Entscheidungen dazu müssen einstimmig, also gemeinsam, beschlossen werden. Alles Andere ist hausähnliche Privatsache, auch die Fenster und Türen! Der Bodenrichtwert in Stuttgart-Riedenberg beträgt aktuell € 1.800,-- . Bei 387 m² Größe somit € 696.600,-- Grundstückswert. Die WE 1 hat einen ca. hälftigen Anteil vom Haus, gemäß Teilungserklärung 49 %. Der anrechenbare Grundstückwert für sich alleine betrachtet beträgt € 341.334,-- ! Die EG Garten-WE Nr.1 hat dabei den Gartenanteil von über 130 m zur alleinigen Nutzung . Die gesamte Wohnfläche von WE 1 hat eine Größe von 118,3 m², die sich zusammen mit der ELW auf 4,5 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen und 2 große Gartenterrassen verteilen. Die darin enthaltene, in sich abgeschlossenen ELW im UG hat, hat 36,80 m², mit 1,5 Zimmer, Diele, kleines Duschbad, kleine Küche + Gartenterrasse. Auch hier alle Zimmer mit Fenster. Die EG Wohnungsgröße, ohne ELW, beträgt 81,40 m², mit 3 Zimmer, Diele, Bad , Küche und großer überdachter Gartenterrasse. Die Innen-Ausstattung der Immobilie weist nach 40 Jahren Nutzung einen etwas abgewohnten Zustand aus, was auch im Wesentlichen dem Styling aus 1983 geschuldet ist. Das trifft insbesondere für die beiden Bäder und beiden Küchen zu. Das schöne daran, die Kosten zur Modernisierung + Sanierung können Sie zum Großteil mit der ELW Pauschal-Miete von aktuell 650,-- begleichen! Bei Neuvermietung ist auch Richtung 700,-- und mehr möglich. Das Wohnzimmer ist zum "Kaminzimmer" hin durch eine Schiebtür getrennt. Das ist je nach Bedarf leicht änderbar und entsprechend nutzbar., z..B Kinderzimmer oder Arbeitszimmer. Der helle Parkettboden im Wohnbereich wurde vor ca. 25 Jahren verlegt. Der Boden im EG Schlafen ist im "toskanischen Stil" gefliest. Die Küche hat hellen PVC Boden. Das Fensterbad ist recht groß, hat Badewanne und eine Dusche und ist in Beige Tönen gehalten. Ebenfalls aus 1983 sind die haltbaren Iso-Maranti-Edelholz-Fenster u. die Eingastür. Im ähnlichen Stil und Zustand ist die 36,80 m² ELW im UG . Bisher keine Fotos, da vermietet. Wichtig, die Haussubstanz selber, gebaut aus 25 er Poroton-Ziegeln, ist sehr gut erhalten und gesund. Das Haus ist voll unterkellert und absolut trocken. Die Junkers Gas-Zentralheizung wurde in 2000 erneuert. Die Betriebserlaubnis endet nach noch gültigen gesetzlichen Stand (GEG 2014) erst in 2030. Beim GEG sind neue gestzliche Neuregelungen geplant, die sich aber poltisch wöchentlich verändern. Der Warmwasserspeicher in 2017. Ein bisher ungenutzter Doppel-Kamin für einen Kaminofen oder Pelletofen ist für WE 1 vorhanden! Ein Glasfaserkabel liegt bereits im Haus. Das monatliche Hausgeld für WE 1 beträgt aktuell nur 390,-- , davon gehen 140,-- in die Rücklage. Aufgrund der aktuellen Energie-Situation ist hier mit einer Erhöhung zu rechenen. Das Haus mit nur 2 gleichgewichtige Wohneinheiten verwaltet sich selber. Beschlüsse können nur einstimmig (!) gefasst werden. Die aktuellen Rücklagen betragen ca.10.000,--.
Stuttgart-Riedenberg bietet eine beliebte Wohnlage im Süden Stuttgarts, in der Nähe von der Universität Hohenheim. Hier lautet das Motto: Naturnah leben, aber dennoch nah genug am Puls der Landeshauptstadt Stuttgart sein, nebst Flughafen, Messe und Autobahn. Das Haus steht am Ortseingang von S-Riedenberg, am Beginn der beruhigten 30 km/h Zone, hat eine nach Osten, Süden und Westen Ausrichtung und bietet teils schöne Aussichten in die Natur des gegenüberliegenden Eichenhain-Park. Ideal für Hundehalter. Gegenüber vom Haus sind genügend freie Besucher-Parkplätze. Der Bus hält unweit der Haustür. Die Straßenbahnhaltepunkt Schempstraße (U7 / U8) ist fußläufig 10 Minuten entfernt. In der S-City sind Sie so in 12 Minuten. Der örtliche Cap-Markt sorgt für den täglichen Grundbedarf. Ein Hofladen sorgt für frische + regionale Produkte. Eine Praxisklinik ist im Ort vorhanden. Eine noch umfänglichere Infrastruktur für den Alltag finden Sie bereits im direkt benachbarten S-Sillenbuch, erst recht in S-Degerloch oder im s-Zentrum.
Wichtig: Als bequemen Zusatz-Service bieten wir Ihnen den professionellen Vertrieb Ihrer eventuell vorhandenen Bestands-Immobilie an. Wir erzielen für Sie bequem + sicher, hohe marktgerechte Preise. So ist Ihr neuer Kauf finanziell bestens begleitet und abgesichert. In diesem Kontext bieten wir auch unsere bewährte + unabhängige Finanzierungs-Vermittlung an, mit persönlicher Beratung, passend zu Ihrer Lebenssituation und Einstellung. Damit sind zügige Entscheidungen und günstige Konditionen gewährleistet ! Jürgen Rabe FALC Immobilien im Büro + Firmenverbund mit Domizil Bau + Wohnen GmbH & Co.KG Obere Str.14 71134 Aidlingen Direkt-Info-Telefon: 07034 255360 oder Mobil 0170 5715103 oder kostenlose FALC-Büro-Hotline 0800 646 0 646 E-Mail: juergen.rabe@falcimmo.de Mehr zu FALC Immobilien unter www.falcimmo.de Trotz aller Sorgfalt ist eine Haftung für alle Angaben ausgeschlossen! Weitere Direktinfos zu Domizil Bau Neubau-Projekten unter: www.domizilbau.de oder E-Mail-Anfragen: info@domizilbau.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.immostimme.de, Objekt FALC-JR-36564 - vielen Dank!